
SOS-Menschenrechte
Vielfalt statt Einfalt
Webinare und Workshops Demokratiebildung und Menschenrechte
Ausgehend von unterschiedlichen Lebenswelten, Rollenbildern und Identitäten wird der Fokus auf einen verantwortungsvollen und gleichberechtigten Umgang mit Geschlecht, Alter, Religion, Beeinträchtigungen, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung etc. gelenkt.
Der Workshop unterstützt die Wertschätzung von Vielfalt und hilft, Vorurteile und Stereotypen zu bearbeiten und Einseitigkeit kritisch zu hinterfragen.

Reinhard Leonhardsberger, M.A., SOS-Menschenrechte Stand-Up Projektkoordinator und Trainer
seit 2019: zertifizierter Erwachsenenbildner
Freiberuflich: Entwicklung pädagogischer Materialien im Bereich politischer Bildung
- Für dieses Webinar sind keine Vorkenntnisse nötig.
- Teilnahme ab 16 Jahren empfohlen.
- Die Anmeldung ist bis 07.02.2022 möglich.
Organisiert von

Verein SOS-Menschenrechte
Der Verein SOS-Menschenrechte ist seit 1993 ein fester Bestandteil in der oberösterreichischen Integrations-, Bewusstseinsbildungs- und Flüchtlingsarbeit.
SOS-Menschenrechte ist gemeinnützig, überparteilich, konfessionell ungebunden und nicht gewinnorientiert. Der Verein arbeitet als Menschenrechtsorganisation für eine offene Gesellschaft, die geprägt ist von Diversität, Respekt, Wertschätzung und Solidarität. Im Sommer 2019 wurde das erste HAUS DER MENSCHENRECHTE Österreichs im Herzen von Linz eröffnet.